Beschreibung
Tramadol in Deutschland rezeptfrei kaufen – Tramadol bestellen
Was ist Tramadol?
Tramadol ist ein Opioidagonist, der zur Behandlung mittelschwerer
bis mittelschwerer chronischer Schmerzen bei Erwachsenen eingesetzt werden kann.
Tramadol mit verlängerter Wirkstofffreisetzung kann bei
Erwachsenen angewendet werden, die über einen längeren
Zeitraum eine Rund-um-die-Uhr-Behandlung ihrer Schmerzen benötigen.
Anwendung von Tramadol / Tramadol kaufen
Tramadol wird zur Behandlung mittelschwerer
bis mittelschwerer Schmerzen bei Erwachsenen angewendet,
einschließlich postoperativer Schmerzen (Schmerzen nach Operationen).
Tramadol behandelt Schmerzen, die so stark sind,
dass Opioide erforderlich sind,
und kann als Alternative zu anderen Schmerzmitteln eingesetzt werden,
die die Schmerzen nicht ausreichend lindern oder nicht vertragen wurden.
Tramadol-Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung können von
Erwachsenen angewendet werden, die über einen längeren
Zeitraum eine Rund-um-die-Uhr-Behandlung ihrer mittelschweren bis mittelschweren chronischen Schmerzen benötigen.
Tramadol sollte nicht bei Kindern unter 12 Jahren oder bei Personen unter
18 Jahren mit anderen Risikofaktoren (wie Atemproblemen)
oder nach einer kürzlich erfolgten Mandel- oder Polypenentfernung angewendet werden.
Tramadol mit verlängerter Wirkstofffreisetzung (Ultram ER)
sollte nicht an Personen unter 18 Jahren verabreicht werden.
Ist Tramadol ein Opioid?
Ja, Tramadol ist ein Opioid. Die opioide Wirkung von Tramadol beruht auf seiner Bindung an µ-Opioid-Rezeptoren.
Nebenwirkungen von Tramadol
Häufige Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen von Tramadol sind:
Übelkeit
Verstopfung
Mundtrockenheit
Schläfrigkeit
Schwindel
Erbrechen.
Flunitrazepam wird häufig bei Suizidversuchen älterer Menschen eingesetzt. Bei Anwendung in der Spätschwangerschaft kann es zu einer Hypotonie des Fötus führen.
Wechselwirkungen
Die Einnahme von Flunitrazepam in Kombination mit alkoholischen Getränken verstärkt die Nebenwirkungen und kann zu Toxizität und Tod führen.
Überdosierung
Siehe auch: Benzodiazepin-Überdosierung
Flunitrazepam ist ein Medikament, das häufig an Arzneimittelintoxikationen,
einschließlich Überdosierungen, beteiligt ist.
Eine Überdosierung von Flunitrazepam kann zu übermäßiger Sedierung oder Gleichgewichts- oder Sprachstörungen führen.
Bei schweren Überdosierungen kann dies zu Atemdepression oder Koma und möglicherweise zum Tod führen. Das Risiko einer Überdosierung erhöht sich,
wenn Flunitrazepam in Kombination mit ZNS-Depressiva wie Ethanol (Alkohol)
und Opioiden eingenommen wird. Eine Überdosierung
von Flunitrazepam reagiert auf den GABAA-Rezeptorantagonisten Flumazenil,
der daher zur Behandlung eingesetzt werden kann.
Nachweis
Seit 2016 können Bluttests Flunitrazepam bereits in Konzentrationen von 4 Nanogramm pro Milliliter nachweisen; die Eliminationshalbwertszeit des Arzneimittels beträgt 4–12 Stunden. In Urinproben können Metaboliten je nach Dosis und verwendeter Analysemethode 60 Stunden bis 28 Tage lang nachgewiesen werden. Auch Haar- und Speichelproben können analysiert werden; Haarproben sind nützlich, wenn seit der Einnahme viel Zeit vergangen ist, und Speichelproben für Drogentests am Arbeitsplatz.